Förderverein Jugendorchester Bad Freienwalde e.V. https://www.jo-bad-freienwalde.de/ de-DE Förderverein Jugendorchester Bad Freienwalde e.V. Sun, 15 Jun 2025 19:35:19 +0200 Sun, 15 Jun 2025 19:35:19 +0200 Förderverein Jugendorchester Bad Freienwalde e.V. news-200 Sun, 15 Jun 2025 19:08:00 +0200 Mitternachtskonzert 2025 https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/mitternachtskonzert-2025 Das Warten hat sich gelohnt! Nach der Pause im letzten Sommer lädt das Orchester Bad Freienwalde wieder zum Mitternachtskonzert am 12. Juli 2025 ein. Das Warten hat sich gelohnt! Nach der Pause im letzten Sommer ist es endlich wieder soweit. Das Orchester unter der Leitung von LMD Endrik Salewski lädt zum Mitternachtskonzert am 12. Juli 2025 auf der Freilichtbühne Bad Freienwalde ein.

In diesem Jahr darf man sich mit auf den Sonus Chor, das Vokalquintett Chorios, die Freienwalder Karnevalsgesellsschaft und natürlich auf die After Show Party freuen. 

Der Vorverkauf in der Touristinfo Bad Freienwalde hat begonnen und die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag, um 19 Uhr.

Neben den Musikern freut sich das Barrique Mobil mit seinem vielfältigen Getränkeangebot auf zahlreiche Gäste und für Spezialitäten vom Grill und aus dem Waffeleisen wird ebenfalls gesorgt sein.

 

Wir freuen uns auf euch!

]]>
News
news-202 Sun, 01 Jun 2025 16:56:00 +0200 Orchester Bad Freienwalde begeistert beim Bundesmusikfest https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/orchester-bad-freienwalde-begeistert-beim-bundesmusikfest Was für ein Erfolg! Das Orchester Bad Freienwalde erhält das Prädikat "hervorragend" beim Wertungsspiel des Bundesmusikfests und bereitet das Mitternachtskonzert vor. Gemeinsam mit weit über 20.000 Musikern aus ganz Deutschland und den Nachbarländern hat das Orchester Bad Freienwalde in der Zeit vom 28.05.-01.06.2025 am Bundesmusikfest in Ulm / Neu Ulm teilgenommen. Das Motto „Musik baut Brücken“ verband am Himmelfahrtswochenende mehr als 30 Spielorte, an denen über 500 Konzerte stattfanden, darunter Wertungsspiele, Wettbewerbe, Open Air- und Galakonzerte. Die Bad Freienwalder Musiker absolvierten ein Wertungsspiel und gaben am Freitagabend ein Open Air Konzert auf der Hauptbühne auf dem Petrus Platz (Neu Ulm).


Mit großem Stolz können wir berichten, dass unser Ensemble in der Kategorie 4 das Prädikat "hervorragend" (das höchstmögliche) erreichte und wir möchten die Gelegenheit nutzen, allen Wegbegleitern danke zu sagen. Ohne die zahlreiche Unterstützung durch Sponsoren, die Schulen, die Familien und nicht zuletzt ohne das Daumendrücken wären solch ein Projekt und solch ein Wertungsspielresultat nicht möglich gewesen.


Gerade auch für unsere 10 jugendlichen Musiker war das Wochenende eine wertvolle Erfahrung, die mit Sicherheit auf die Ensembleausbildung insgesamt positiv ausstrahlt.
Das Motto „Musik baut Brücken“ steht genau genommen auch für das Orchester Bad Freienwalde selbst. Das Ensemble vereint Instrumentalisten vieler Generationen des Jugendorchesters Bad Freienwalde, die zu den Proben aus ganz Deutschland anreisen, und es holt sich stets liebe Gäste mit auf die Bühne. In diesem Jahr darf man sich beim Mitternachtskonzert auf den Sonus Chor, das Vokalquintett Chorios und die Freienwalder Karnevalsgesellschaft freuen. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt sein.

Wir möchten Sie schon heute einladen, am 12.07.2025 auf der Freilichtbühne Bad Freienwalde dabei zu sein! Karten gibt es ab sofort in der Tourist-Info Bad Freienwalde und natürlich an der Abendkasse.

]]>
News
news-201 Wed, 21 May 2025 22:36:26 +0200 Musik baut Brücken… Freienwalder Musiker on Tour https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/musik-baut-bruecken-freienwalder-musiker-on-tour Wer an den letzten Wochenenden seine Schritte über den Bad Freienwalder Scheunenberg lenkte, wird wahrgenommen haben, dass in der Aula der Musikschule intensiv geprobt wird.Das Orchester Bad Freienwalde bereitet nämlich gleich 2 Höhepunkte vor. Wer an den letzten Wochenenden seine Schritte über den Bad Freienwalder Scheunenberg lenkte, wird wahrgenommen haben, dass in der Aula der Musikschule intensiv geprobt wird.

Das Orchester Bad Freienwalde bereitet nämlich gleich 2 Höhepunkte  vor:

Vom 28. Mai bis 01. Juni 2025 reist es nach Ulm & Neu Ulm zum Bundesmusikfest und am 12.Juli 2025 findet auf der Freilichtbühne wieder das Mitternachtskonzert  des Orchesters statt.

Am Bundesmusikfest in Ulm werden weit über 20.000 Musiker aus ganz Deutschland und den Nachbarländern teilnehmen. Das Motto „Musik baut Brücken“  verbindet am Himmelfahrtswochenende mehr als 30 Spielorte. Die Städte Ulm und Neu Ulm dürfen sich auf mehr als 500 Konzerte freuen, darunter zahlreiche Wertungsspiele, Wettbewerbe, Open Air- und Galakonzerte. Die Bad Freienwalder Musiker werden ein Wertungsspiel absolvieren und am Freitagabend ein Open Air Konzert auf dem Petrus Platz geben.

Das Motto „Musik baut Brücken“ steht genau genommen auch für das Orchester Bad Freienwalde selbst. Das Ensemble vereint Instrumentalisten vieler Generationen des Jugendorchesters Bad Freienwalde, die aus ganz Deutschland zu den Proben anreisen, und es holt sich stets liebe Gäste mit auf die Bühne. In diesem Jahr darf man sich beim Mitternachtskonzert auf den Sonus Chor, das Vokalquintett Chorios, die Freienwalder Karnevalsgesellsschaft und natürlich auf die After Show Party freuen. 

Der Vorverkauf in der Touristinfo Bad Freienwalde hat begonnen und die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag, um 19 Uhr.

Neben den Musikern freut sich das Barrique Mobil mit seinem vielfältigen Getränkeangebot auf zahlreiche Gäste und für Spezialitäten vom Grill und aus dem Waffeleisen wird ebenfalls gesorgt sein.

]]>
News
news-198 Tue, 19 Nov 2024 18:34:42 +0100 Adventskonzert 2024 https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/adventskonzert-2024 Fröhliche Weihnacht überall! Das Orchester lädt zum Adventskonzert 2024 in die St. Nikolai Kirche Bad Freienwalde ein. Fröhliche Weihnacht überall! Das Orchester unter der Leitung von LMD Endrik Salewski lädt zum alljährlichen Adventskonzert am 3. Adventssonntag um 16 Uhr in die St. Nikolai Kirche Bad Freienwalde ein. Mit dabei sind der Sonus Chor des Gymnasiums "Bertolt Brecht", das Vokalquintett "Chorios" und Solistin Nora Isbarn.

Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Bad Freienwalde.

Wir freuen uns auf euch!

]]>
News
news-197 Sat, 18 May 2024 20:41:00 +0200 Benefizkonzert in Kruge https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/benefizkonzert-in-kruge Das Jugendorchester spielte sein erstes großes Konzert in diesem Jahr um das Kulturhaus Kruge zu unterstützen. Nach dem Konzert 2017 spielten wir am 17. Mai 2024 unser zweites Benefizkonzert im Kulturhaus Kruge. Neben "A Huntington Celebration" von Philip Sparke waren auch Stücke für symphonisches Blasorchester von Richard L. Saucedo im Programm. Ein besonderes Highlight war "Accretio" von Eric Swiggers, das von Maya dirigiert wurde, um erste Erfahrungen zu sammeln, bevor sie das Dirigieren beruflich in Angriff nehmen wird. Nach den symphonischen Werken folgten unter Anderem ein Dave Brubeck Medley, Filmmusiken und eine Reise zurück in die 80er Jahre. 

Wir freuen uns auf die nächsten Konzerte und wieder auf der Bühne zu sein!

]]>
News
news-196 Sat, 16 Mar 2024 00:22:24 +0100 Welcome to the Band https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/welcome-to-the-band-2 Die Projektarbeit in diesem Jahr startete mit „Welcome to the Band“ zur Förderung und Begeisterung junger Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker für das Mitspielen in einem großen Orchester. Am Freitag, den 8. März und Samstag, den 9. März, fand das Nachwuchsprojekt „Welcome to the Band“ statt. Circa 50 Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen der Grundschulen Käthe Kollwitz, Neuenhagen, Falkenberg, Theodor Fontane sowie der Musikschule probten unter dem Dirigat von Florian Salewski gemeinsam Stücke ein. Unterstützt wurden sie dabei durch aktuelle sowie ehemalige Mitglieder des Jugendorchesters sowie durch den Förderverein, der sich um die Organisation und Versorgung kümmerte. Neben den Proben konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim gemeinsamen Abendbrot und Mittagessen sowie einem Spieleabend besser kennenlernen. Gekrönt wurde das Projekt von einem Abschlusskonzert am Samstag in der Aula des Gymnasiums Bertolt Brecht, bei dem auch Gerrit Grosse vom Verband der Musik- und Kunstschulen zu Gast war. Das Konzertprogramm setzte sich aus den Stücken „Star Wars“, „Farmhouse Rock“, „Let’s Rock“, „Heavy Metal“, „Mucho Mariachi“ und „Der kleine Stier“ zusammen.

Für mehr Impressionen vom Wochenende geht es hier entlang.

]]>
News
news-184 Sun, 10 Mar 2024 20:08:00 +0100 Aktuelle Termine https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/termine-1 Neu: Für aktuelle Termine aller Ensembles hier klicken

 

]]>
News
news-195 Sun, 10 Mar 2024 19:59:07 +0100 Jahreshauptversammlung des LBB e.V. https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/jahreshauptversammlung-des-lbb-ev Die Jahreshauptversammlung 2024 des Landesblasmusikverbandes Brandenburg fand in unseren Räumlichkeiten statt. Am 10. März 2024 fanden eine Tagung sowie die alljährliche Jahreshauptversammlung des Landesblasmusikverbandes Brandenburg e.V. in unseren Räumlichkeiten statt. Aus unseren Reihen wurden Endrik Salewski als Landesmusikdirektor und Susanne Mette als Schatzmeisterin wiedergewählt. 

]]>
News
news-194 Thu, 07 Mar 2024 20:38:15 +0100 Lions Club Strausberg https://lionsclub-strausberg.de/ Der lokale Lions Club des Landkreis MOL, Brandenburg, der regionale Projekte unterstützt. Sponsoren news-193 Thu, 21 Dec 2023 23:22:00 +0100 Adventskonzert des Nachwuchses https://www.jo-bad-freienwalde.de/news/detail/adventskonzert-des-nachwuchses Das Nachwuchsorchester und die Bläserklassen der Umgebung luden zu einem Adventskonzert ein. Das Nachwuchsorchester und die Bläserklassen der Region Bad Freienwalde luden im Rahmen des Bad Freienwalder Adventskalenders am 21.12.2023 zu einem kleinen Adventskonzert in der Aula der Musikschule Bad Freienwalde ein. Unterstützt wurden sie von Mitgliedern des Jugendorchesters. Insgesamt 68 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker spielten unter der Leitung von Florian Salewski Klassiker wie "Kling, Glöckchen, klingelingeling", "We wish you a merry christmas", "Morgen kommt der Weihnachtsmann" und "In der Weihnachtsbäckerei"

]]>
News